Aktuell

Was gibts Neues im Forum!

Oft werden Menschen mit Down-Syndrom unterschätzt.

Amerikaner mit Down-Sydrom wird Ironman    Chris Nikic hat es geschafft, er ist Ironman. Er bewältigte 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen in insgesamt 16 Stunden, 49 Minuten und 9 Sekunden. Er war teilweise, zum...

Rollstuhlfahrer in der Stadt

Rollstuhlfahrer in der Stadt

Menschen mit Behinderung, Angehörige sowie Vertreter der Verwaltung kommen im Forum Gesellschaft inklusiv zusammen. Im Vordergrund der Treffen stehen der Meinungs- und Informationsaustausch und das Initiieren und Begleiten von Projekten, die aus den Anforderungen der...

Gesetzentwurf zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge

Steuerliche Behinderten-Pauschbeträge im Bundesrat: Manche Dinge brauchen einfach Zeit, viel Zeit. Seit 1979 wurde die steuerliche Behinderten-Pauschbeträge nicht mehr angepasst. Die Verbände behinderter Menschen kritisieren dies seit Jahren. Nun hat die...

Forum Gesellschaft inklusiv übergibt neues Konzept.

Forum Gesellschaft inklusiv übergibt neues Konzept.

           Ein Schritt hin zu mehr Inklusion. Das ehrenamtliche Team des Forums Gesellschaft inklusiv hat unter dem Titel „Barrierefrei unterwegs in Ostfildern“ Erkenntnisse, Anmerkungen und Ideen gebündelt.  Wenige Zentimeter...

Reisen für alle – Bahn fahren ohne Barrieren

Reisen für alle – Bahn fahren ohne Barrieren

Die Deutsche Bahn (DB) unterstützt Menschen mit Mobilitätseinschränkungen mit umfangreichen Dienstleistungen. Die Mitarbeiter der Mobilitätsservice-Zentrale (MSZ) helfen bei der Planung und Durchführung einer Reise. Zudem rüstet die DB ihre Bahnhöfe, Züge, Busse,...

„Wir müssen leider draußen bleiben.“

„Wir müssen leider draußen bleiben.“

Stell dir vor, es gibt eine Ausnahme von der Maskenpflicht – und (kaum) einer kennt sie! Menschen mit Behinderungen und ihre Familien wollen sich und andere vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen. Daher akzeptieren sie auch die geltende Maskenpflicht in...

Lust auf Fußball in  einer coolen Mannschaft ?

Lust auf Fußball in einer coolen Mannschaft ?

Inklusives Schnupper- Fußballtraining Lust auf Fußball in einer coolen Mannschaft? Dann bist du bei uns richtig. Wo findet das Training statt? Auf dem Kunstrasen des TSV Musberg ( Robert-Supper-Weg; 70771 Leinfelden-Echterdingen) Wer sind wir? Inklusionsmannschaft des...

Barrierefrei unterwegs

Barrierefrei unterwegs

        Unsere neue Seite "Barrierefrei unterwegs"  Wir haben für Ostfildern behindertengerechte Arztpraxen, behindertengerechte WC´s, Haltestellen, Schulen, Kindergärten, Blindenampeln und vieles mehr aufgeführt. Dabei haben wir auf Gebäude...

Mit Alpakas leben – von Alpakas lernen

Mit Alpakas leben – von Alpakas lernen

Am Oberhof in Esslingen lebt eine kleine Alpaka-Herde auf dem Hof der Familie Hagner. Simon, der Sohn des Hauses ist erklärtermaßen der größte Alpakafan aller Zeiten. “Ich bin gerne Stallbursche und ein Experte für besondere Alpakas – was das bedeutet, kann man...

Verstehen mit Maske

Verstehen mit Maske

       Die Corona-Verordnung mit ihrer Pflicht, die Maske zu tragen ist für Menschen mit Hörbehinderung ein großes Problem. Einerseits wird die Sprache durch die Maske hindurch etwas dumpf und undeutlich. Andererseits verdeckt die Maske...

Ich möchte ausziehen… und es hat geklappt…

Ich möchte ausziehen… und es hat geklappt…

Nun ist der große Tag des Einzugs in die inklusive WG in Ruit vorbei. Zunächst sind zwei Bewohner eingezogen. Es werden noch Mitbewohner*innen für unsere inklusive WG in Ostfildern – Ruit gesucht!!         https://www.ostfildern.de/...

Aktion Mensch: alles Wichtige zur Soforthilfe

Aktion Mensch: alles Wichtige zur Soforthilfe

Aufgrund der aktuellen Corona-Krise startet die Aktion Mensch für Menschen in Notlagen ein Soforthilfeprogramm in Höhe von 20 Millionen Euro. Dazu gehören Menschen mit Behinderung, deren Pflege- und Assistenzkräfte ausfallen, aber auch sozial schlechter gestellte...

Information über Blindenleitlinien und Doppelquerung

Information über Blindenleitlinien und Doppelquerung

  Frau Bader, Baubürgermeisterin in Ostfildern und einige Mitglieder des Forums ließen sich über die Bedeutung der Blindenleitlinien informieren. Noppenplatten quer auf dem Bürgersteig dienen als Aufmerksamkeitsfelder für sehbehinderte und blinde Menschen mit...

Inklusiver Fußball in Ruit

Inklusiver Fußball in Ruit

Fußballspiel TSV Musberg „All-Inklusiv“ gegen Landesauswahl Menschen mit mentaler Beeinträchtigung. Am 7.03.20 fand in der Sportschule in Ruit ein Fußball-Testspiel der Landesauswahl (LAW) für Menschen mit mentaler Beeinträchtigung gegen den TSV Musberg „All-Inklusiv“...

InklusivES  Der Esslinger Stammtisch zum Thema Inklusion

InklusivES Der Esslinger Stammtisch zum Thema Inklusion

Die Idee Das Projekt InklusivES ist, wie schon der Untertitel andeutet, eine Art digitaler Stammtisch, auf dem sich Bürger des Landkreises Esslingen mit einer körperlichen oder kognitiven Einschränkung untereinander austauschen können. Es soll hier um Fragen gehen...

Rollstuhlfahrer in der Stadt

Unsere Ziele für das neue Jahr 2020

Ziele für das neue Jahr: Das Forum Gesellschaft inklusiv hat sich zu einem festen Bestandteil des Lebens in Ostfildern entwickelt. Behinderte Menschen und ihre Angehörigen erhalten Ideen und Unterstützung zur Bewältigung ihrer besonderen Probleme. Die...

Informationsabende zur Betreuung

Informationsabende zur Betreuung

Vielfach übernehmen Angehörige oder Ehrenamtliche die Aufgabe einer rechtlichen Betreuung bzw. einer Vollmacht. Die Übernahme dieses Amtes bringt manche Unklarheiten und Fragen mit sich. Informationsabende geben praxisnahe Antworten Informationsabende 2020-2021  ...

Schwimm-Team Nellingen Inklusionsgruppe

Schwimm-Team Nellingen Inklusionsgruppe

Handicap-Gruppe Schwimmtraining für Menschen mit Behinderung. Seit Januar 2012 gibt es zusätzlich zu den Schwimmgruppen für nichtbehinderte Kinder eine Handicap-Gruppe für Menschen mit Behinderung. Die Gruppe trainiert zu den regulären Trainingszeiten montags von...

E – Pioniere spenden an Forum

E – Pioniere spenden an Forum

         Herzlichen Dank an die E - Pioniere der Belchenstraße in Ostfildern Ruit. 11 E-Autos wurden von 10 Familien für Netze BW getestet. In der E-Mobility Allee in Ostfildern Ruit hat Netze BW seit 30. Juni 2018 getestet, wie...

Mit Handicap unterwegs in der Baustelle Nellingen Hindenburgstraße

Mit Handicap unterwegs in der Baustelle Nellingen Hindenburgstraße

Behinderte Personen in Nellingen haben es im Baustellenbetrieb zur Zeit nicht so einfach. Die Wege ändern sich ständig und man muss auf sich und auf andere Verkehrsteilnehmer achten. Holprige Wege und Übergänge über Gräben erschweren das Einkaufen. Scheuen Sie sich...

2. Stadtteilspaziergang in Kemnat mit der SEG

2. Stadtteilspaziergang in Kemnat mit der SEG

Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen wurde der 2. Spaziergang in Kemnat am 23.07. ab 19 Uhr mit der SEG, Sanierungs-und Entwicklungsgesellschaft  durchgeführt. Mit Mikrophon und Getränken ausgestattet, wurde an schattigen Plätzen das Für und Wider...

Alexander Gebauer Nachfolger von Herrn Knoll stellt sich vor

Alexander Gebauer Nachfolger von Herrn Knoll stellt sich vor

Neue Abteilungsleitung im Fachbereich 2 Seit April leitet Alexander Gebauer die Abteilung „Soziales Miteinander und Leben im Alter“ im Fachbereich 2 (Bildung, Kultur und Familie). Er folgt auf Erich Knoll nach, der in den Ruhestand verabschiedet worden ist. Ein...

Die Bank zum Probesitzen

Die Bank zum Probesitzen

  Ein Prototyp zum Ausprobieren In der "Grünen Mitte" im Ortsteil Ruit wurde eine Bank zum Probesitzen und Probeaufstehen von der Stadt aufgestellt. Es wird ein Prototyp sein. Bitte berichten Sie uns, ob Sie nach dem bequemen Sitzen, auch wieder gut aufstehen...

Zum Schmunzeln und Nachdenken über das „schlechte Hören“

Zum Schmunzeln und Nachdenken über das „schlechte Hören“

Zum Schmunzeln und Nachdenken über das „schlechte Hören“ Natürlich kann man gegen schlechtes Hören etwas tun, aber der Weg dahin ist weit und mit vielen Einsichten verbunden. Zuerst will man es gar nicht wahrhaben, dann meint man, die Umgebung ist zu laut oder zu...

Ausfahrten mit unserem Paralleltandem

Ausfahrten mit unserem Paralleltandem

Mit unserem Paralleltandem können Sie ab April beim "begleiteten Radfahren"  wieder den Wind in den Haaren spüren.            Allerdings nur bei trockenem Wetter. Vielleicht haben Sie das Paralleltandem schon durch die Felder...

Auszeichnung für Inklusion am Arbeitsplatz

Auszeichnung für Inklusion am Arbeitsplatz

Der 21.März ist seit einigen Jahren weltweit der Down-Syndrom-Tag.         Das gewählte Datum, 21.3., symbolisiert das charakteristische Merkmal des Down-Syndroms, das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms. Das Deutsche Down-Syndrom InfoCenter...

Wichtiges 2025

 

  • Nächstes öffentliches Forum: im Herbst 2025

Näheres zeitnah in der Stadtrundschau und auf dieser Seite

 

  • Besser hören

Persönliche Beratungstermine 2024 / 2025 – an folgenden Tagen:
Mittwochs: 11. Sept., 16. Okt., 20. Nov., 11. Dez, 15. Jan, 12. Feb.
ab 15.00 Uhr nach Vereinbarung

 

Wo: Nachbarschaftshaus, Bonhoefferstr.4,

Ostfildern, Scharnhauser Park

Beratung durch:        Christine Blank-Jost,

Termine über: Lvsebw.lk-esslingen@eutb.de

 

  • Engagementbörse

Sich engagieren für besondere Menschen?

Hier klicken. um sich aktiv zu beteiligen!

 

 

Ihr Kontakt zum Forum

Soziales Miteinander und Leben im Alter
Klosterhof 4, 73760 Ostfildern

Frau Weisser, Mirjam
Telefon 0711 3404 – 557

M.Weisser@ostfildern.de

oder: Frau Heimsch 0711 413473

Hanna.Heimsch@arcor.de

 

 

logo_forum_ges_inklusiv