Aktuell

Was gibts Neues im Forum!

amsel-Fest der Magie mit Sketchen, Tombola und Zauberei

amsel-Fest der Magie mit Sketchen, Tombola und Zauberei

Zum 19. Mal findet dieses Jahr ein amsel-Fest der Magie mit Sketchen, Tombola und Zauberei statt. Um für alle Beteiligten dies als ein gelungenes Erlebnis zu gestalten, solltet ihr aus organisatorischen Gründen bis 10.05.2025 euer Kommen mitteilen. Per...

Einladung der AMSEL Kontaktgruppe,

Einladung der AMSEL Kontaktgruppe,

Einladung der AMSEL Kontaktgruppe Am Freitag, 16. Mai 2025 um 18.30 UhrAn der Halle im kleinen Saalin Ostfildern (Nellingen)Esslingerstr. 26findet eine Benefizveranstaltung für einen Workshop mit gesundheitlichem Schwingen bei MS-Erkrankungen statt.Dafür seid Ihr alle...

Einladung zum öffentlichen Forum Gesellschaft inklusiv

Einladung zum öffentlichen Forum Gesellschaft inklusiv

Alle „betroffenen“ und interessierten Bürgerinnen und Bürgersind herzlich eingeladen zum nächsten „Forum Gesellschaft inklusiv Ostfildern“ am 13.03.2025 um 18:30 Uhrim Bürgertreff im Nachbarschaftshaus / Scharnhauser ParkDas öffentliche Forum Gesellschaft inklusiv...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

Wer schwer hört, kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet dieEUTB für Menschen mit Hörbehinderung individuelle und...

Beratung und Tipps für Menschen mit Behinderungen

Beratung und Tipps für Menschen mit Behinderungen

Am Dienstag, den 11.02.2025, bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Esslingen (EUTB®) im Bürgertreff Nürtingen von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Außenberatung an.Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich allgemein zum...

Einladung zum öffentlichen Forum Gesellschaft inklusiv

Einladung zum Forum im März

Einladung zum öffentlichen „Forum Gesellschaft inklusiv“ am Donnerstag den 13. 03 um 18.30 Uhr im Nachbarschaftshaus, Scharnhauser Park Inklusion ist wichtig!  Schlecht sehen, schlecht hören, blind oder taub, nicht laufen können, Autismus haben und vieles mehr....

Informationen und Tipps für Menschen mit Behinderungen

Informationen und Tipps für Menschen mit Behinderungen

    Am Dienstag, den 14.01.2025, bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Landkreis Esslingen (EUTB®) im Bürgertreff Nürtingen von 9.00 bis 12.00 Uhr ihre Außenberatung an. Betroffene, Angehörige und Interessierte können sich allgemein zum...

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

Beratungsangebot: Besser HÖREN!

  Beratungsangebot: Besser HÖREN! Wer schwer hört kann in vielen Situationen nicht mehr wie gewohnt teilhaben. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten muss dies nicht sein. In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Ältere bietet die EUTB für Menschen mit...

Für alle, die Lust am Singen haben

Für alle, die Lust am Singen haben

Für alle, die Spaß am Singen in Gemeinschaft haben! Kontakt: Sabine Benz, Tel: 0176-60808380, sabinebenz@daswohnhausostfilde Termine Dienstag, 8. Oktober 2024, 19 Uhr, Lobpreis Dienstag, 15. Oktober 2024, 18.15 Uhr, Volkslieder Donnerstag, 31. Oktober 2024, 19 Uhr,...

Forum für Gesellschaftlichen Zusammenhalt am 12. Oktober 2024

Forum für Gesellschaftlichen Zusammenhalt am 12. Oktober 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie freundlich daran erinnern, dass am 12. Oktober 2024 das 2. Forum für Gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Liederhalle Stuttgart stattfindet. Es wäre uns eine Freude, Sie an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen....

Einladung zum öffentlichen Forum Gesellschaft inklusiv

Einladung

Einladung zum öffentlichen "Forum Gesellschaft inklusiv" am 26.09.2024 um 18.30 Uhr im Nachbarschaftshaus, Scharnhauser Park Einladung zum Informationsaustausch Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen haben besondere Erfahrungen im Umgang mit ihrem Handicap....

„Toilette für alle“ bei den Flammenden Sternen

„Toilette für alle“ bei den Flammenden Sternen

An drei aufeinander folgenden Tagen haben ca. 37.000 Menschen die Bürgergärten in Ostfildern, im Scharnhauser Park besucht, um das 20. Mal an dem jährlichen Fest der „Flammenden Sterne“ teil zu nehmen. Am Samstagabend war der Höhepunkt mit einer Besucheranzahl von...

Singen inklusiv

Singen inklusiv

Für alle, die Spaß am Singen haben.... Nächste Termine: Dienstag, 20. August 18.15 Uhr Volkslieder Dienstag, 17. September 18.15 Uhr Volkslieder  

Ich bin blind oder ich bin sehbehindert

Ich bin blind oder ich bin sehbehindert

Achten Sie darauf: Diese Person ist sehbehindert oder blind. Beachten Sie die Körpersprache des blinden Menschen. Fragen Sie ob und wie Sie helfen können. Abwarten, ob diese Person Ihre Hilfe annimmt oder ablehnt. Mehr unter:...

„Jugend und Politik“

„Jugend und Politik“

als vierten und letzten Teil in unserer „Jugend und Politik“-Reihe zur Änderung des Wahlrechts haben wir diesmal keine Light-faden-Ausgabe, sondern Videos.Im März habe wir Sie gebeten, uns Kontakte zu jungen Menschen zu vermitteln, die von der Absenkung des passiven...

WAHLRECHT FÜR ALLE

WAHLRECHT FÜR ALLE

  Menschen mit Behinderung, Wohnungslose, Inhaftierte – Das Wahlrecht wird demokratischer. In der öffentlichen Wahrnehmung liegt der Fokus der Wahlrechtsreform von 2023 in Baden-Württemberg auf der Absenkung des passiven Wahlalters. Allerdings gibt es bei der...

Euro Inklusionstag in Stuttgart

Euro Inklusionstag in Stuttgart

Juhuuuu, wir haben den 3. Platz gemacht Am Sonntag, den 05. Mai fand in Stuttgart ein Inklusionstag statt. Dabei war auch die Mannschaft des TV Nellingen/FC Esslingen United. Beim Kleinfeldturnier auf dem Schlossplatz gewann das Unified - Team den Pokal für den 3....

Damit „MÜSSEN“ kein Problem mehr ist

Damit „MÜSSEN“ kein Problem mehr ist

Barrierefreie Toiletten für „alle“ Für Menschen im Rollstuhl ist es nicht einfach, unterwegs ein geeignetes „stilles Örtchen“ zu finden. Noch komplizierter wird es, wenn Menschen aufgrund der Schwere ihrer Behinderung auch keine „normale“ Rollstuhltoilette benutzen...

Einladung zum öffentlichen Forum Gesellschaft inklusiv

Nächstes öffentliches Forum am 24. April

Das Forum Gesellschaft inklusiv Ostfildern meldet sich zurück. Am 24.04.2024 um 19:30 Uhr im Bürgertreff im Nachbarschaftshaus Scharnhauser Park Hierzu laden wir alle „betroffenen“ und interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.   Das öffentliche Forum...

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch

      Herzlichen Glückwunsch zur Verleihung der Gerhard-Mayer-Vorfelder-Medaille 2024   Die zwei Gründungsväter Martin und Martin des FC Esslingen/ TV Nellingen united Ihr habt euch in besonderem Maße für Gesellschaft, Ehrenamt und...

Ausbildung für Menschen mit Behinderung

Ausbildung für Menschen mit Behinderung

Schüler*innen, welche kurz vor ihrem Abschluss stehen, haben oftmals viele Fragen: Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Gibt es unterschiedliche Ausbildungsarten? Wie kann ich das überhaupt finanzieren? Gerade Menschen mit Behinderung kann eine Ausbildung vor...

Inklusiver Chor

Inklusiver Chor

Für alle die Spaß am Singen  haben, machen Sie mit. Mittwoch 3. April 2024, 17 UhrDienstag 16. April 2024, 19 UhrDienstag 30. April 2024, 17 UhrDienstag 14. Mai 2024, 19 UhrMittwoch, 29. Mai 2024, 17 UhrDienstag 11. Juni 2024, 19 UhrMittwoch, 26. Juni 2024, 17...

Busfahrt für Rollstuhlfahrer mit großen Hindernissen

Brief eines Rollstuhlfahrers an div. Busunternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, wir schreiben Ihnen diesen Brief, weil wir am 23.12.2023 eine unangenehme Situation erlebt haben. Mein Mann (im Rollstuhl) und ich wollten in Ruit, Haltestelle Kirche, in den Bus nach...

Wichtiges 2025

 

  • Nächstes öffentliches Forum: im Herbst 2025

Näheres zeitnah in der Stadtrundschau und auf dieser Seite

 

  • Besser hören

Persönliche Beratungstermine 2024 / 2025 – an folgenden Tagen:
Mittwochs: 11. Sept., 16. Okt., 20. Nov., 11. Dez, 15. Jan, 12. Feb.
ab 15.00 Uhr nach Vereinbarung

 

Wo: Nachbarschaftshaus, Bonhoefferstr.4,

Ostfildern, Scharnhauser Park

Beratung durch:        Christine Blank-Jost,

Termine über: Lvsebw.lk-esslingen@eutb.de

 

  • Engagementbörse

Sich engagieren für besondere Menschen?

Hier klicken. um sich aktiv zu beteiligen!

 

 

Ihr Kontakt zum Forum

Soziales Miteinander und Leben im Alter
Klosterhof 4, 73760 Ostfildern

Frau Weisser, Mirjam
Telefon 0711 3404 – 557

M.Weisser@ostfildern.de

oder: Frau Heimsch 0711 413473

Hanna.Heimsch@arcor.de

 

 

logo_forum_ges_inklusiv